34. Herbst 2005 Wasser u. nachhaltige Landnutzung (Weikersheim)
Agrecol Wochenende vom 1. bis 3. 10. 2005 in Weikersheim
Wasser und nachhaltige Landnutzung
Materialzusammenstellung für das Treffen
Eine Zusammenstellung interessanter Dokumente und Internet-links, die Reinhild Schepers für das Treffen zusammengestellt hat, finden sie hier. (Acrobatdatei ca. 1 MB).
WasserDokumentationAGRECOLWeikersheim.pdf
Zusammenstellung der Präsentationen des Treffens
Eine Art Proceedings des Treffens mit den vorgestellten Präsentationen, einigen Texten und den Teilnehmern finden sie hier. (Acrobatdatei ca 1 MB). Die Präsentation zum Thema ganzheitliche Abwassersysteme ist wegen seiner Größe (1,8 MB) in einer separaten Datei. Unten die Übersicht der Inhalte.
Präsentationen des_AGRECOL-meetings_2005-10
Präsentation Ganzheitliche Abwassersysteme
Additional paper on water-saving opportunities with SRI
Satyanarayana, A; Thiyagarajan, T. M. & Uphoff, Norman:
Opportunities for water saving with higher yield using the system of rice intensification.
Inhaltsübersicht der Präsentationen
Einstieg/Überblick
Ursula Gröhn-Widdern: Wasser und nachhaltige Entwicklung
Hans Hartung: Überlegungen zu Wasser und nachhaltige Landwirtschaft
Systembetrachtungen, Systemvergleiche mit Bezug auf Wasserquantität, Wasserausnutzung, Wasserqualität
Johannes Kotschi: Systembetrachtungen zur Wassernutzung in der Landwirtschaft –
Versuch eines Vergleichs ökologisch – konventionell
Wolfgang Bayer und Evelyn Mathias: Wasser und Tierhaltung
Evelyn Mathias Case study: Camels on the way out in Rajasthan?
Lokale Systeme und gemeinsame Managementansätze
Ann Waters-Bayer Promoting local innovation in water management (Powerpoint)
Ann Waters-Bayer Promoting local innovation in water management (Text)
Thomas Becker Watershed management – a few conceptual thoughts
Wassersparende Technologien und –Techniken
Ganzheitliche Abwassersysteme als Teil der landwirtschaftlichen Produktion (Extra-Datei)
Willem Stoop The “system of rice intensification” (SRI):
a clash between paradigms
Wrap-up
Group Brainstorming